Fleetstreet Residenz & PACT Zollverein Residenz, 2021
class matters (immer noch) ist eine fortlaufende künstlerische Recherche von Verena Brakonier zum Thema Klassismus. Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund der sozio-ökonomischen Herkunft oder Position in der Gesellschaft: Das systematische abgeschnitten werden von Ressourcen wie Geld, Bildung, Kultur, Anerkennung und Teilhabe. Kaum ein gesellschaftlicher Bereich oder eine Institution ist nicht von Klassismus geprägt. Gleichzeitig fehlt es an Wissen, Sichtbarkeit und Vernetzung.
Für die Recherche class matters (immer noch) sammelt die Tänzerin und Choreografin Verena Brakonier unterschiedliche Materialien und Links, die sie auf einem Blog und auf Instagram teilt. Darüber hinaus gibt sie Workshops und lädt einmal im Monat zu dem Austauschtreffen anonyme arbeiter:innenkinder ein.
Die Recherche wird begleitet von Greta Granderath, Dramaturgin und Theatermacherin aus Hamburg. Im Rahmen der Fleetstreet Residenz (Hamburg, 2021) arbeitet sie mit dem bildenden Künstler Jivan Frenster zusammen und entwickelten den Kurzfilm hände, der u.a. beim Hamburger Gängeviertelgeburtstag und auf der Burg Hülshoff / Centre for Literature gezeigt wurde und im Herbst in einem Online-Dossier von Diversity Arts Culture Berlin veröffentlicht wird.
Im März / April 2021 waren die beiden Künstlerinnen zusammen mit Josephine Findeisen und Daniel Ernesto Müller zu Gast auf PACT Zollverein in Essen.
2022 wird die Tanzproduktion auto-fiction. der struggle so real in einer Hamburger Autowerkstatt Premiere haben, für die Verena Brakonier weiter mit Greta Granderath als Dramaturgin zusammenarbeitet.
www.classmatters-immernoch.de
Instagram: @classmatters_immernoch
Künstlerische Leitung: Verena Brakonier
Dramaturgie, künstlerische Mitarbeit: Greta Granderath
Kooperation Fleetstreet Residenz und Kurzfilm hände: Jivan Frenster
Kooperation Residenz PACT Zollverein: Josephine Findeisen, Daniel Ernesto Müller
Unterschiedliche Projekte im Rahmen der Recherche class matters (immer noch) wurden gefördert von:
Fleetstreet Residenz Hamburg, Hamburgische Kulturstiftung, Rudolf Augstein Stiftung, PACT Zollverein, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.
Foto: Filmstill aus dem Kurzfilm hände von Verena Brakonier, Greta Granderath und Jivan Frenster.